13. Schwäbisches Lehrer- und Erziehersymposion im November 2014

Thema: „Naturwissenschaftliches Lernen und Experimentieren mit Kindern“

KEG Lueck Einladung fuer Nov2014 Symp geaendert

2014 KEG Symposion Bilder Landherr2014 KEG Symposion Pressebericht Landherr 

Bericht zum 13. Schwäbischen Lehrer- und Erzieheersymposion am 15. November 2014

Augsburg. Die Bedeutung naturwissenschaftlicher Phänomene im Kindesalter und Möglichkeiten des Experimentierens in den Kindertagesstätten und Grundschulen waren das Thema des 13. Erziehersymposions der KEG Schwaben. Mit Prof. Dr. Gisela Lück (Bielefeld) konnte Bezirksvorsitzende Ursula Kiefersauer eine Referentin gewinnen, die durch ihre Forschungsergebnisse und ihre Publikationen in Fachkreisen und bei Pädagogen hohe Anerkennung und Wertschätzung findet. 100 Lehrkräfte und Erzieherinnen folgten der Einladung, darunter auch die Seminarbeauftragte Gabriele Kraußer von der Regierung von Schwaben, die in einem Grußwort auf die aktuelle Bedeutung des Themas im Hinblick auf Kompetenzorientierung und Wertebildung hinwies. Im Folgenden wird der Vortrag von Prof. Dr. Gisela Lück, der von den Teilnehmern begeistert aufgenommen und mit großem Beifall bedacht wurde, zusammengefasst: ...

   

welle mit grau 1920px